[google-translator]
Bau- und Umsetzungsphasen (erledigt):
- Beschaffung eines geeigneten Grundstücks (2016)
- Einstellung von ortsansässigem Personal
- Werkzeug und Materialbeschaffung
- Bau des ersten Schulgebäudes (2017 – in Betrieb seit Mai 2018)
- Bau von Trenntoiletten (2017)
- Bau eines Lehrer*innenhauses (2017)
- Umzäunung des Grundstücks (2017)
- Einstellung von Lehrpersonal (2018)
- Bau der ersten Wohneinheit (2018 – belegt seit Juni 2019)
- Bau einer Küche und Versorgungseinheit (2019)
- Anlage von Feldern für Bohnen Mais und Gemüseanbau zur Eigenversorgung 2019
Planungsphase
- Umwidmung des Lehrer*innengebäudes zum Klassenraum 2019
- Bau des zweiten Schulgebäudes (ab 2020)
- Bau einer weiteren Trenntoilettenanlage (ab 2020)
- Bau von 3 weiteren Wohnhäusern für je 8 Waisenkindern
- Bau eines Verwaltungsgebäudes
- Bau eines Ausbildungszentrums
Dazu kommen viele kleinere aber wichtige Aufgaben:
- Beschaffung von Schulmaterial
- Beschaffung von Mobiliar und Einrichtung
- Bereitstellung von Schuluniformen
- Verköstigung der Kinder
- Administrative Aufgaben, Amtsgänge usw.
Organisiert, koordiniert und durchgeführt werden alle Bau- und Arbeitsschritte durch unseren Partnerverein M.O.C.C.