Spenden

Spenden

Warum spenden?

    • Häuser für Waisenkinder (HfW) hilft Kindern in Kenia, ein behütetes und sicheres Leben zu führen. Mit deiner Spende unterstützt du uns, benachteiligten und bedürftigen Kindern eine Chance für eine selbstbestimmte Zukunft zu geben.
    • Durch regelmäßige Besuche vor Ort und einer engen Kooperation mit unseren Partnern in Kenia gehen wir sicher, dass deine Spende ankommt und zweckgemäß eingesetzt wird.
    • Deine Spende geht zu 100% ins Projekt. Alle aktiven Mitglieder von HfW arbeiten unentgeltlich.

Was kann ich spenden?

    • Spende einmalig für verschiedene Einzelbedarfe, über die wir auf Betterplace, Instagram und Facebook regelmäßig informieren.
    • Spende regelmäßig für eines unserer Projekte, zum Beispiel als Bio-Kiste für die Farm oder als monatlichen Zuschuss zur Schule.
    • Zur Zeit können wir leider keine Sachspenden annehmen.
    • Eine ganz besonders Form „Spende“ sind unsere Patenschaften. Werde Patin oder Pate eines Schulkindes!

Wie kann ich spenden?


Banküberweisung

 

Allgemeine Spenden werden für die dringlichsten Bedarfe eingesetzt. Wenn du für etwas spezielles spenden möchtest, dann gib dies einfach im Verwendungszweck an.

1) Allgemeines Spendenkonto

Häuser für Waisenkinder e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE88370502990081279591
BIC: COKSDE33XXX

2) Patenschaftskonto

(für Patenschaftbeiträge)

Häuser für Waisenkinder e.V.
VR-Bank Altenburger Land (Skatbank)

IBAN: DE51830654080004183320
BIC: GENODEF1SLR

Benötigst du eine Spendenquittung?

Dann gib bei der Überweisung deine volle Adresse an.
Bitte beachte, dass bei Beträgen bis 300€ dein Kontoauszug ausreichend ist für die Steuererklärung.

PayPal und Co.

Betterplace

Wir arbeiten eng mit betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform zusammen.

 

 

 

 

 

 

transparent

Als Organisation ist betterplace zu Transparenz verpflichtet und stellt detailliert dar, wofür Spenden benötigt und eingesetzt werden.

sicher

Spenden auf betterplace.org ist sicher. Registrierte Projekte sind als gemeinnützig anerkannt, geprüft und können öffentlich bewertet werden.

Wie verantwortlich setzen wir Deine Spende ein? (Unsere Accountability)

Wir stellen sicher, dass die uns anvertrauten Mittel ihrem Zweck entsprechend eingesetzt werden. Dafür gibt es ein generelle Vereinbarung mit unseren Partnerverein MOCC. Wir überweisen monatlich feste Beträge für bestimmte Zwecke (Ausgaben für die Schule, die Küche, das Wohnheim, Gehälter, etc.). Am Ende eines Monats stellt MOCC einen Finanzbericht über alle Ausgaben zusammen. Zusammen mit Kopien von Belegen und Kontoauszügen wird dieser Bericht von uns auf Richtigkeit geprüft. Zusätzlich begutachten unsere Mitglieder bei Besuchen vor Ort die Anschaffungen. Größere Anschaffungen bedürfen eines Antrags, welcher von uns geprüft wird. Ggf. organisieren wir in diesem Falle ein separates Fundraising.

Uns ist wichtig, dass wir effizient arbeiten. Wir setzen 100% der Spenden im Projektort Siaya ein. Alle Verwaltungskosten in Deutschland werden von Mitgliedsbeiträgen getragen. Mit Hilfe von klaren Stellen- und Aufgabenbeschreibungen arbeiten alle Angestellten des Projekts zielgerichtet. Eine gute Planung vor Ort und die Pflege des Inventars führt zu weniger Neuanschaffungen und sichert eine längere Lebensdauer von Alltagsgegenständen.

In unseren jährlichen Rechenschaftsberichten legen wir dar, für welche Zwecke wir unsere Spenden eingesetzt haben: